Mit insgesamt 17 Kliniken ist die Privatklinikgruppe Hirslanden das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Meine Aufgaben reichten vom Texten für die Internetseiten der Operationszentren bis zur Teilnahme an täglichen Themenkonferenzen am Newsdesk und Blattkritiken für das Mitarbeitermagazin. In Zusammenarbeit mit der renommierten Zürcher Agentur Neidhart + Schön wirkte ich am Relaunch des Mitarbeitermagazins mit und hatte mit „Der rätselhafte Patient“ bis zur Einstellung des Magazins eine eigene Rubrik über schwierige Diagnosen. Ein besonders innovatives Feld ist der Bereich der genetischen Medizin, für den ich regelmässig Blogbeiträge verfasste. Während der Pandemie berichtete ich über Impf- und Testzentren und produzierte einen Handyfilm. Aber auch ausserhalb der Medizin gibt es bei Hirslanden jede Menge spannende Themen. So ging es in Beiträgen von mir etwa um die hohe Zahl an Direktorinnen in der Hirslanden-Gruppe oder darum, wie Jobsharing in der Unternehmensgruppe auch in Spitzenpositionen funktioniert. (Link: https://blog.hirslanden.ch/2021/03/08/jobsharing-in-fuehrungspositionen/). Zudem habe ich Broschüren zu medizinischen Themen und originelle Stellenanzeigen verfasst.