Zeitzeugenmagazin 75 Jahre Kriegsende Der Blick zurück schärft auch das Verständnis für die Gegenwart. Anlässlich des 75-jährigen Endes des Zweiten Weltkriegs berichteten die ältesten Mitglieder des Rotary Clubs Konstanz-Rheintor und der Historiker Prof. Lothar Burchardt, wie sie persönlich das Kriegsende erlebt haben. Die Berichte waren so spannend und berührend, dass ich diese Zeitzeugenberichte [...]
Das Konstanzer Kischtle
jfreiter2023-11-16T15:06:23+01:00Das Konstanzer Kischtle wurde während der Coronakrise 2021 im Lockdown von den drei Konstanzer Rotary Clubs ins Leben gerufen. Für jedes verkaufte Kischtle fließen rund zehn Euro an ein lokales Sozialprojekt. 2.000 Kischtle wurden in den ersten zwei Jahren von Freiwilligen gepackt und verkauft, rund 40.000 Euro konnten an lokale Sozialprojekte überwiesen werden. Gemeinsam [...]
Integrations- und Kultusministerium BW
jfreiter2023-11-24T17:10:31+01:00Bereits als Landespolitische Korrespondentin führte ich mit Spitzenvertreten aus der Politik Podiumsdiskussionen. Später führte ich als Moderatorin im Auftrag des baden-württembergischen Kultus- und Integrationsministerium im Neuen Schloss durch das Programm eines Kongresses, führte Interviews und leitete die Podiumsdiskussion. In Kreuzlingen moderierte ich 2022 und 2023 die Reihe „Stress lass nach – mit Teenagern [...]
Unternehmerforum Lilienberg
jfreiter2023-11-16T14:44:58+01:00Wie sieht es mit der Integration von Flüchtlingen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt aus, und was hat es an der deutsch-schweizerischen Grenze mit dem Fluglärmstreit und dem Handwerkerpfand auf sich? Für die Lilienberg Unternehmerzeitung durfte ich über zahlreiche spannende Veranstaltungen aus dem Wirtschaftsleben berichten. Ausserdem konnte ich mit dem Projekt „Jung am Start“ ein [...]
Steinbeis
jfreiter2023-11-16T14:39:08+01:00Vom Waldbaden bis zum Fintech. Die Gründer, die ich im Auftrag des Steinbeis Beratungszentrum Vertriebsanalytik begleiten durfte, hatten die unterschiedlichsten Geschäftsideen. Aber alle brauchten eine Homepage oder Flyer, für die ich in Workshops gemeinsam mit den Gründern die Texte verfasste. Im Zentrum standen stets eine griffig formulierte Geschäftsidee und die Gründungsgeschichte. Eines der [...]
Bühler Group
jfreiter2023-11-16T14:27:22+01:00Von der Industrie 4.0 bis hin zu Hilfsprojekten in Afrika in Zusammenarbeit mit anderen grossen Lebensmittelkonzernen – die Themen des Industriekonzerns Bühler für ihr Kunden- und Mitarbeitermagazin, für das ich Porträts, Interviews und Reportagen geschrieben habe, sind vielfältig. Selbst über den Besuch der First Lady Jill Biden in Uzwil durfte ich berichten. Die [...]
BEAWEAR
jfreiter2023-11-16T14:20:10+01:00S oder M? Kleidungsgrößen fallen leider je nach Hersteller und Schnitt sehr unterschiedlich aus. Das Ergebnis sind massenweise Retouren bei den Online-Shops. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch ökologisch sehr bedenklich. Das Konstanzer Startup BEAWEAR will nicht weniger als das Online-Shopping revolutionieren und Retouren drastisch senken. Mit einer App können Kundinnen und [...]
Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
jfreiter2023-11-16T14:15:11+01:00Wie bleibt man trotz Corona in Kontakt mit der Bevölkerung? Als Ersatz für eine beliebte Veranstaltungsreihe durfte ich 2021 in einem unterhaltsamen Büchlein übers Konstanzer Klinikum ausgewählte Spezialisten und Fachbereiche vorstellen. So erklärte ich unter anderem, was die Anästhesie von der Luftfahrt lernen kann, weshalb Pathologen nicht im Tatort mitspielen dürfen und warum [...]
Zur Rose
jfreiter2023-11-16T14:10:23+01:00Die Unternehmensgruppe Zur Rose zählt zu Europas grössten Online-Apotheken und ist grösste Ärztegrossistin der Schweiz. Neben der medizinischen Versorgung erhalten Kundinnen und Kunden auch pharmazeutische Beratung und Hilfsmittel für ihr Medikamentenmanagement. In von mir geschriebenen Blogbeiträgen erfahren Menschen viel Wissenswertes rund um die Medikamenteneinnahme und das Management ihrer Medizin. Die Informationen sind ein [...]
Klinikgruppe Hirslanden
jfreiter2023-11-16T14:09:13+01:00Mit insgesamt 17 Kliniken ist die Privatklinikgruppe Hirslanden das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Meine Aufgaben reichten vom Texten für die Internetseiten der Operationszentren bis zur Teilnahme an täglichen Themenkonferenzen am Newsdesk und Blattkritiken für das Mitarbeitermagazin. In Zusammenarbeit mit der renommierten Zürcher Agentur Neidhart + Schön wirkte ich am Relaunch des Mitarbeitermagazins [...]